Sa, 12:15 Uhr
04.01.2025
Nächster Fall auf der A 38
Bei Nässe zu schnell unterwegs
Zu einem weiteren Unfall kam es am Vormittag auf der A38 zwischen den Anschlussstellen Werther und Sundhausen. Nach ersten Informationen der Autobahnpolizei befuhr ein 31-jähriger Audi-Fahrer die Autobahn in Fahrtrichtung Leipzig...
Auf nasser Fahrbahn geriet der Audi bei hoher Geschwindigkeits ins Schleudern, kam von der linken Fahrbahn ab und touchierte einen auf dem rechten Fahrstreifen befindlichen PKW Skoda.
Dieser wird durch den Anprall in die rechte Leitplanke gedrückt. Der Gesamtschaden wird mit 40.000 Euro beziffert. Nach jetzigem Kenntnisstand wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Leipzig für rund 45 Minuten voll gesperrt werden, ehe der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden konnte.
Autor: redAuf nasser Fahrbahn geriet der Audi bei hoher Geschwindigkeits ins Schleudern, kam von der linken Fahrbahn ab und touchierte einen auf dem rechten Fahrstreifen befindlichen PKW Skoda.
Dieser wird durch den Anprall in die rechte Leitplanke gedrückt. Der Gesamtschaden wird mit 40.000 Euro beziffert. Nach jetzigem Kenntnisstand wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Leipzig für rund 45 Minuten voll gesperrt werden, ehe der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden konnte.
Kommentare
Kitty Kat
04.01.2025, 13.38 Uhr
Warum verdammt nochmal
... geht's bei widrigen Wetterbedingungen nicht etwas ruhiger und sicherer. Das muss doch so ein Köppchen, das den Führerschein einst geschafft hat, irgendwie hergeben.
11
1
Login für Vote
Leser X
04.01.2025, 16.10 Uhr
Es liegt wohl am Klimawandel
Die Verkehrsteilnehmer können schlicht keine Winter-Routine mehr entwickeln. Schneetage gab es früher häufiger und regelmäßiger. Da konnte man üben. Heute kann man sie an den Fingern einer, maximal zweier Hände abzählen, jedenfalls im Tiefland. Und wenn dann mal - wie aktuell - zwei Zentimeter Schnee fallen, wird unisono von den Medien der Katastrophenzustand ausgerufen. Der überbordende Verkehr besorgt dann den Rest.
9
4
Login für Vote
Kritiker2010
04.01.2025, 18.36 Uhr
Vielleicht ist es das mangelnden Interesse am Autofahren
Unfälle wird es auch in Zukunft geben. Egal wie toll die Technik ist oder wie hoch irgendwelche Strafen sind. Wir alle machen mal Fehler.
Manchmal frage ich mich aber, ob einige Zeitgenoss(inn)en einfach zu wenig Interesse am Autofahren mitbringen.
Auch ohne Physikstudium versteht man, dass es bei Kälte oder Nässe glatt ist und Bremswege länger werden.
Dass man durch eine zugefrorene Scheibe nichts sieht, ist längst kein Grund den Eiskratzer ins Spiel zu bringen.
Schön wenn ein Auto Blinkern hat. Deren Benutzung kostet aber scheinbar extra.
Mit den Rückspiegeln ist es oft genug ein ähnliches Trauerspiel.
Und dann die Situation mit mehreren Fahrzeugen an einer gleichrangigen Kreuzung - kaum noch aufzulösen.
Hab ich nicht mitbekommen, musste auf mein Handy schauen. Das liegt unten auf dem Sitz, sollen die Cops ja nicht sehen.
Apropos. Nicht jeder Polizist scheint seine Komplexe im Griff zu haben, wenn er sich in einen als Polizeiauto verkleideten A6 setzt. Denn dann endet die Autobahn zuweilen nicht an der Abfahrt, sondern reicht direkt bis zur Wache auf der Darre.
Verrückte Zeiten sind das.
Manchmal frage ich mich aber, ob einige Zeitgenoss(inn)en einfach zu wenig Interesse am Autofahren mitbringen.
Auch ohne Physikstudium versteht man, dass es bei Kälte oder Nässe glatt ist und Bremswege länger werden.
Dass man durch eine zugefrorene Scheibe nichts sieht, ist längst kein Grund den Eiskratzer ins Spiel zu bringen.
Schön wenn ein Auto Blinkern hat. Deren Benutzung kostet aber scheinbar extra.
Mit den Rückspiegeln ist es oft genug ein ähnliches Trauerspiel.
Und dann die Situation mit mehreren Fahrzeugen an einer gleichrangigen Kreuzung - kaum noch aufzulösen.
Hab ich nicht mitbekommen, musste auf mein Handy schauen. Das liegt unten auf dem Sitz, sollen die Cops ja nicht sehen.
Apropos. Nicht jeder Polizist scheint seine Komplexe im Griff zu haben, wenn er sich in einen als Polizeiauto verkleideten A6 setzt. Denn dann endet die Autobahn zuweilen nicht an der Abfahrt, sondern reicht direkt bis zur Wache auf der Darre.
Verrückte Zeiten sind das.
10
0
Login für Vote
Kobold2
04.01.2025, 19.16 Uhr
Ich bin auch immer erstaunt
War gestern bei dem Schneetreiben im Kreisgebiet unterwegs auf den Rückweg hatte dann jemand Probleme in einer Gefällstrecke die ich 10min vorher noch problemlos passiert habe und nun auch bergauf für mich kein Problem darstellte. Erinnert mich aber an die kontroverse Diskussion im Feb.21 , als man hier fest verteidigte, mit Minimalausstattung, die fürs Papierals Alibi reichte, bei Extrembedingungen sinnvoll unterwegs zu sein.
Manch einer schenkt seinen Felgen halt mehr Aufmersamkeit, als den Reifen darauf und die zahlreichen Assistenzsysteme verleiten mir zu oft zur Sorglosigkeit.
Manch einer schenkt seinen Felgen halt mehr Aufmersamkeit, als den Reifen darauf und die zahlreichen Assistenzsysteme verleiten mir zu oft zur Sorglosigkeit.
9
2
Login für Vote
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.