So, 14:51 Uhr
01.12.2024
Polizeibericht am Wochenende
Neonazis, Diebe und eine Unfallflucht
Die Polizei beschäftigte am Wochenende im Kreis unter anderem jugendliche Neonazis, das Verkehrsgeschehen und eine Unfallflucht...
Öffentliche Verherrlichung des Nationalsozialismus
Am Samstag, gegen 15.15 Uhr, kam es auf der Alten Promenade in Sangerhausen, auf Höhe der Bushaltestelle am Schützenplatz, zu einem Vorfall, bei dem aus einer Personengruppe von etwa 10 Personen heraus der Hitlergruß gezeigt und die Parole Heil Hitler gerufen wurde. Die Tat wurde von Zeugen beobachtet, die umgehend die Polizei informierten. Der Täter ist als jugendlich beschrieben worden, hatte kurze Haare und trug dunkle Kleidung.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach weiteren Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf die Gruppe geben können. Diese werden gebeten, sich im Polizeirevier Mansfeld-Südharz zu melden. Das Verwenden von Symbolen oder Parolen, die den Nationalsozialismus verherrlichen, ist strafbar. Die Polizei geht solchen Vorfällen konsequent nach.
Diebstahl eines E-Rollers mit Sitzgelegenheit
In Hettstedt, Krankenhausstraße, wurde in der Zeit von Samstag, 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr ein E-Roller mit Sitzgelegenheit entwendet. Der auf das Fahrzeug angewiesene Besitzer erstattete Strafanzeige. Das Fahrzeug wurde vor Ort ordnungsgemäß gesichert. Der Schaden wird auf etwa 1.300 € beziffert. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich im Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter 03475 670 293 zu melden. Es ist nicht auszuschließen, dass der 40 kg schwere E-Roller weggetragen wurde.
Angerempelt und abgehauen
In Helbra, Ludwigstraße, ereignete sich in der Zeit von Freitag, 21.30 Uhr bis Samstag, 14.10 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein am rechten Fahrbahnrand parkender Pkw wurde an der linken Seite durch ein anderes unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher verließ pflichtwidrig den Unfallort. Am beschädigten Auto entstanden Schäden in Höhe von circa 5.000 Euro.
Autor: redÖffentliche Verherrlichung des Nationalsozialismus
Am Samstag, gegen 15.15 Uhr, kam es auf der Alten Promenade in Sangerhausen, auf Höhe der Bushaltestelle am Schützenplatz, zu einem Vorfall, bei dem aus einer Personengruppe von etwa 10 Personen heraus der Hitlergruß gezeigt und die Parole Heil Hitler gerufen wurde. Die Tat wurde von Zeugen beobachtet, die umgehend die Polizei informierten. Der Täter ist als jugendlich beschrieben worden, hatte kurze Haare und trug dunkle Kleidung.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach weiteren Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf die Gruppe geben können. Diese werden gebeten, sich im Polizeirevier Mansfeld-Südharz zu melden. Das Verwenden von Symbolen oder Parolen, die den Nationalsozialismus verherrlichen, ist strafbar. Die Polizei geht solchen Vorfällen konsequent nach.
Diebstahl eines E-Rollers mit Sitzgelegenheit
In Hettstedt, Krankenhausstraße, wurde in der Zeit von Samstag, 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr ein E-Roller mit Sitzgelegenheit entwendet. Der auf das Fahrzeug angewiesene Besitzer erstattete Strafanzeige. Das Fahrzeug wurde vor Ort ordnungsgemäß gesichert. Der Schaden wird auf etwa 1.300 € beziffert. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich im Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter 03475 670 293 zu melden. Es ist nicht auszuschließen, dass der 40 kg schwere E-Roller weggetragen wurde.
Angerempelt und abgehauen
In Helbra, Ludwigstraße, ereignete sich in der Zeit von Freitag, 21.30 Uhr bis Samstag, 14.10 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein am rechten Fahrbahnrand parkender Pkw wurde an der linken Seite durch ein anderes unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher verließ pflichtwidrig den Unfallort. Am beschädigten Auto entstanden Schäden in Höhe von circa 5.000 Euro.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.