Fr, 16:23 Uhr
04.07.2025
Das Deutschlandwetter
Absturz Anfang nächster Woche
Das Wochenende startet sommerlich. Im Verlauf wird es von Nordwesten jedoch kühler und wechselhafter. Ende nächster Woche deutet sich die nächste Hitze an...
Die Temperaturen steigen am Wochenende im Osten und Süden vorübergehend wieder an. Vom Oberrhein bis zur Lausitz sind erneut um 30 Grad möglich. Ansonsten ist es angenehmer.
Während es am Samstag oft trocken ist, bringt ein Tief am Sonntag im Nordwesten Schauer und Gewitter.
Nasser und kühler Wochenstart
Am Montag und am Dienstag kann man verbreitet nass werden. Ein spürbarer Wind lässt es bei Temperaturen um 20 Grad fast ein wenig herbstlich erscheinen.
Zur Wochenmitte gewinnt ein Hoch an Einfluss, sodass es trockener wird. Zugleich steigen die Temperaturen von Westen her wieder an.
Mitte Juli sieht es dann oft heiß aus. Dabei gehen einige Wetterberechnungen von nur 30 Grad, andere wiederum von 40 Grad aus. Aus heutiger Sicht hält sich diese Wetterlage länger.
Pollenflugvorhersage für Deutschland
Beifußblüte beginnt
In einigen Regionen beginnt die Beifußblüte, aktuell sind jedoch meist nur geringe Pollenmengen unterwegs.
Die Gräserblüte hat im Westen und Südwesten ihren Höhepunkt bereits überschritten. Vor allem im Bergland ist bei sonnigem Wetter weiterhin mit hohen Konzentrationen von Gräserpollen zu rechnen. Zudem sind zahlreiche Ampfer- und Wegerichpollen in der Luft.
Autor: redDie Temperaturen steigen am Wochenende im Osten und Süden vorübergehend wieder an. Vom Oberrhein bis zur Lausitz sind erneut um 30 Grad möglich. Ansonsten ist es angenehmer.
Während es am Samstag oft trocken ist, bringt ein Tief am Sonntag im Nordwesten Schauer und Gewitter.
Nasser und kühler Wochenstart
Am Montag und am Dienstag kann man verbreitet nass werden. Ein spürbarer Wind lässt es bei Temperaturen um 20 Grad fast ein wenig herbstlich erscheinen.
Zur Wochenmitte gewinnt ein Hoch an Einfluss, sodass es trockener wird. Zugleich steigen die Temperaturen von Westen her wieder an.
Mitte Juli sieht es dann oft heiß aus. Dabei gehen einige Wetterberechnungen von nur 30 Grad, andere wiederum von 40 Grad aus. Aus heutiger Sicht hält sich diese Wetterlage länger.
Pollenflugvorhersage für Deutschland
Beifußblüte beginnt
In einigen Regionen beginnt die Beifußblüte, aktuell sind jedoch meist nur geringe Pollenmengen unterwegs.
Die Gräserblüte hat im Westen und Südwesten ihren Höhepunkt bereits überschritten. Vor allem im Bergland ist bei sonnigem Wetter weiterhin mit hohen Konzentrationen von Gräserpollen zu rechnen. Zudem sind zahlreiche Ampfer- und Wegerichpollen in der Luft.