Do, 13:48 Uhr
08.05.2025
Kelbra
Europatag der Amateurfunker
Am 5. Mai fand zum 26. Mal der Europatag im Amateurfunk der Schulstationen statt, an dem sich wieder sehr viele Schulen und Universitäten beteiligten. Auch Ulrich Reinboth aus Kelbra hat mitgemacht...
Die Aktivitäten fanden von 7.00-17.00 Uhr, sowohl auf Kurzwelle als auch auf VHF/UHF statt. Auch über den Amateursatellit Q=100 wurde fleißig gefunkt. Ich war zufällig auf Empfang und hörte über Q0-100 eine Station aus der Anarktis.
Alex (DPO6VN) führte ein Gespräch mit eienm Schüler Oskar (DD6CC). Beide Staionen waren gut zu hören. Ich bin erstaunt, daß sich doch noch Schüler für dieses schöne Hobby interessieren.
Nun bin ich gespannt ob es mir gelingt, von beiden eine Bestätigung in Form einer QSL-Karte, zu bekommen. Hier ein paar Fotos von meinen Spielsachen.
Ulrich Reinboth
Autor: redDie Aktivitäten fanden von 7.00-17.00 Uhr, sowohl auf Kurzwelle als auch auf VHF/UHF statt. Auch über den Amateursatellit Q=100 wurde fleißig gefunkt. Ich war zufällig auf Empfang und hörte über Q0-100 eine Station aus der Anarktis.
Alex (DPO6VN) führte ein Gespräch mit eienm Schüler Oskar (DD6CC). Beide Staionen waren gut zu hören. Ich bin erstaunt, daß sich doch noch Schüler für dieses schöne Hobby interessieren.
Nun bin ich gespannt ob es mir gelingt, von beiden eine Bestätigung in Form einer QSL-Karte, zu bekommen. Hier ein paar Fotos von meinen Spielsachen.
Ulrich Reinboth