eic kyf msh nnz uhz tv nt
So, 15:58 Uhr
09.03.2025
Polizeibericht

Was auf den Straßen los war

Falsche Polizisten am Telefon, Gewalt in Katharinenrieth, ein frisiertes Rad und der Verkehr beschäftigten die Polizei am Wochenende...

Anrufe falscher Polizisten
Sangerhausen – Ein Mann erhielt am Samstagvormittag einen Anruf von einem angeblichen Polizisten, der ihm eine Geschichte von Einbrechern auftischte, von welchen zwei festgenommen worden seien, einer aber noch nahe des Wohnortes des Angerufenen unterwegs sein könnte.

Anzeige symplr (4)
Vor diesem Hintergrund wollte man Angaben zur Sicherheit des Hauses erfragen. Der Angerufene reagierte richtig und beendete das Telefonat. Er meldete den Vorfall der Polizei, welche eine Anzeige aufnahm.

Ähnliche Anrufe bekamen am Samstagmittag zwei Frauen aus Sangerhausen. In einem Fall wurde zudem behauptet, die Adresse der Angerufenen stünde auf einer Liste, die bei den angeblich Festgenommenen gefunden worden sei. Auch die Frauen zeigten die betrügerischen Anrufe bei der Polizei an.

Die Polizei rät unabhängig von den geschilderten Vorkommnissen, sich nicht zu persönlichen Lebensverhältnissen ausfragen zu lassen. Weitere Informationen zu dieser und ähnlichen Betrugsmaschen finden Sie z.B. unter:

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-durch-falsche-polizisten/

Im Gesicht verletzt
Allstedt – Bei einer Veranstaltung in Katharinenrieth wurde am Sonntag ein Mann schwer im Gesicht verletzt. Die Polizei wurde gerufen und befragte Anwesende. Nach dem was bislang bekannt ist, wurde der Verletzte etwa kurz nach 01:00 Uhr auf der Tanzfläche von einem anderen mit einem Glas geschlagen. Der 41-jährige Verletzte kam in eine Klinik. Ein Tatverdächtiger konnte bekannt gemacht werden. Die aufgenommenen Ermittlungen dauern an.

Verkehrsunfall
Hettstedt – Ein im Überholvorgang befindlicher PKW und ein abbiegendes Moped stießen am Samstagvormittag am Abzweig nach Altdorf zusammen. Die Fahrzeuge befuhren die Eislebener Straße aus Richtung Siersleben. Die Mopedfahrerin beabsichtigte nach links in die Obere Flutgasse abzubiegen, als es zu dem Unfall kam. Die Mopedfahrerin und ihre Sozia stürzten und wurden leicht verletzt, Rettungskräfte versorgten die beiden jungen Frauen ambulant vor Ort.

Umgebautes Pedelec
Sangerhausen – In der Karl-Liebknecht Straße hielten Polizeibeamte am Samstagabend ein auffällig schnelles Pedelec an. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug so manipuliert wurde, dass eine permanente Motorunterstützung und eine Geschwindigkeit von über 25 km/h erzielt wurde. Durch die Veränderung zu einem Kraftfahrzeug wurden Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne Pflichtversicherung angezeigt. Der 36-jährige Fahrer wurde zudem auf Betäubungsmittelkonsum positiv getestet, was eine Blutprobenentnahme zur Folge hatte.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)