eic kyf msh nnz uhz tv nt
So, 15:27 Uhr
26.03.2023
Polizeibericht

Was auf den Straßen los war

Vandalismus, Feuer, Unfälle - es gab in den zurückliegenden Tagen für die Beamten der Polizei wieder einiges zu tun. Der Polizeibericht zum Wochenende fasst das Geschehen zusammen...

Unfall nach Überholmanöver
Hettstedt – Der Fahrer eines Smart war auf der B 180 von Walbeck in Richtung Hettstedt unterwegs, als ihm gegen 11.20 Uhr ein blauer Renault entgegenkam, welcher gerade einen LKW überholte. Der Fahrer des Smart versuchte dem Renault weit nach rechts auszuweichen, wurde aber von dem entgegenkommenden Renault am Außenspiegel gestreift. Der Renault fuhr ohne anzuhalten weiter. Der Fahrer des Smart kam mit dem Schrecken und einem zerstörten Außenspiegel davon. Ermittlungen zum Fahrer des Renault wurden aufgenommen.

Anzeige MSO digital
Gespann rutscht in Graben
Allstedt / OT Beyernaumburg – Ein 42-Jähriger war am Samstag mit einem Schlepper und zwei Anhängern auf einen unbefestigten Verbindungsweg zwischen der L223 und der Straße „Steinberg“ unterwegs. Er hatte Schnittholz geladen. Gegen 14.00 Uhr kippte die Zugmaschine wegen der dortigen Hanglage nach links in einen Graben. Der Fahrer wurde dadurch leichtverletzt, konnte sich aber selbstständig befreien. Der Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Das Gespann wurde geborgen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.

Falschgeld aufgefunden
Lutherstadt Eisleben – Der Betreiber eines Einzelhandelsgeschäfts in Eisleben stellte am Samstagabend einen 17-jährigen Eisleber fest, der mit zwei gefälschten 20,- Euro-Scheinen bezahlen wollte und zeigte diesen bei der Polizei an. Die Falsifikate wurden sichergestellt.

Tür beschädigt
Lutherstadt Eisleben – Im Rahmen von Streitigkeiten zwischen Jugendlichen trat ein 17-Jähriger am Samstagabend in einem Mehrfamilienhaus der Novalisstraße aus Wut vor eine Glastür und beschädigte diese dadurch. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 500 Euro.

Brand im Einfamilienhaus
Goldene Aue / OT Tilleda – In einem Wohnhaus in der Neuen Siedlung kam es am Sonntag gegen 10.30 Uhr zu einem Brand. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Tilleda, Kölleda, Sittichenbach sowie Kräfte aus Thüringen konnten das Feuer löschen. Personen wurden nicht verletzt. Das Haus bleibt weiter bewohnbar. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Brandursachenermittlung dauert an.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige MSO digital